Die oben genannten Loks sind zu einem Preis von je 99.95€ bei Werst in Oggersheim zu erhalten,sind Klasse Detailiert,ziehen viel,haben Klasse Rafinessen(Tür mit richtigem gefedertem Scharnier zum öffnen),im Digitalbetrieb sehr gut wirkendes Licht,und vieles mehr,ich werde in nächster Zeit mal Bilder reinstellen. Gruß Marc
ich habe die 219 137 in Verkehrsrot - macht nicht so wie ich wollte - habe neuen Decoder rein, und die Stromaufnahme verbessert - jetzt läuft sie so´lala!
die 232 001 von BRAWA (V320 001), und die 06 001 laufen wie geschmiert! meine nächste BRAWA Lok wird die 19 1001 (Dampfmotorlok) - kommt aber erst ende des Jahres!
Zur Stromaufnahme,ich habe in letzter Zeit des öfteren festgestellt,dass sich Hundehaare von unserem netten großem Hundilein zwischen Achs und Stromabnahmefeder verklemmt waren,dadurch war die Stromabnahme verschlechtert werden.Kann auch mit Staup usw passieren,einfach mit einer Nadel zwischen durch fahren dann müsste es wieder gehen.Aber im Digi Betrieb hat die 119 ein geiles Licht,sieht echt gut aus. Gruß Marc
mit meinem Decoder (der BRAWA Loks) kann man die Helligkeit der Lampen regulieren - so "blendet" es nicht mehr so stark, und die Lampfloks haben eine "Funzelige Beleuchtung" - die 219 (119) habe ich auch etwas verfunzelt. (abgedimmt)
Der kostet aber auch ein bißchen mehr,ich hol mir den Roco Decoder für 14.25€ beim Werst in Oggersheim.Ich kann damit auch die Brems,Anfahr usw verzögerung einstellen,das langt mir,eigentlich bin ich kein so ein Digital fan,aber manchmal ist es beim rangieren und so besser,und halt der vorteil mit dem Licht.